Heizungsinstallation (Gas, Pellets, Öl, Biomasse) im Bezirk Krems, St. Pölten & Tulln

Unser Installateurbetrieb Ing. Klaus Tiefenbacher bietet Ihnen innovative Lösungen rund um die Installation sowie Sanierung verschiedener Heizanlagen im Bezirk Krems, St. Pölten und Tulln. Kompetenz und Qualitätsarbeit - vom Beginn bis zum Ende Ihres Heizungsprojekts -zeichnen uns aus.

Gas- und Ölheizungen

Egal ob es um eine neue Heizung oder um Sanierungsarbeiten an Ihrer bestehenden Heizungsanlage geht – unsere Fachkräfte entwickeln für Sie jene Lösung, die optimal zu Ihren Gegebenheiten vor Ort sowie Ihrem täglichen Wärmebedarf passt. Wir kennen uns bei Gasgeräten aller Marken bestens aus und bieten Ihnen auch umfangreiches Fachwissen und Erfahrung rund um Ölheizungen und weitere innovative Heizsysteme.

Heizen mit Biomasse

Heizen mit Pellets, Hackgut oder Stückholz ist nicht nur umweltfreundlich. Der heimische Brennstoff macht Sie auch unabhängig von internationalen Krisenherden. Unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich rund um Biomasseheizungen und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten wie Scheitholzkessel, Pelletkessel und Holzvergaserkessel. Wenn Sie sich für eine Heizvariante entschieden haben, übernehmen wir die fachmännischen Installationsarbeiten.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie für die Installation oder Sanierung Ihrer Heizung im Bezirk Krems, St. Pölten oder Tulln die Unterstützung unserer Installateure von Ing. Klaus Tiefenbacher wünschen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.